Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist delavornethiq, ein spezialisierter Anbieter für aktivitätsbasierte Budgetierung und Finanzplanung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Mockauer Str. 123
04357 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 352 573 1546
E-Mail: info@delavornethiq.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben keinen separaten Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies aufgrund der Größe unseres Unternehmens nicht erforderlich ist. Ihre Anfragen werden direkt von unserer Geschäftsleitung bearbeitet.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste und Plattform für Finanzplanung:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung bei unseren Budgetierungsberatungen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten zur technischen Bereitstellung unserer Online-Plattform.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website und den genutzten Funktionen unserer Finanzplanungstools.
Finanzdaten
Budgetinformationen und Finanzkennzahlen, die Sie im Rahmen unserer Beratungsleistungen zur Verfügung stellen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder Informationen über politische Einstellungen verarbeiten wir nicht.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzberatung und Budgetierungsdienstleistungen, Abwicklung von Anfragen und Verträgen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Verbesserung unserer Dienstleistungen, IT-Sicherheit und Betrugsschutz
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtig: Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, ob diese verhältnismäßig und für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Für die Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir anonymisierte Verfahren ein, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Die Optimierung unserer Budgetierungstools basiert auf aggregierten Daten ohne Personenbezug.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht über alle von uns verarbeiteten Daten, deren Herkunft, Verwendungszweck und eventuelle Empfänger. Die Auskunft erteilen wir innerhalb eines Monats kostenfrei.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Bei unvollständigen Daten können Sie eine Vervollständigung verlangen, sofern dies für die Verarbeitungszwecke relevant ist.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Ihre Daten werden gelöscht, wenn sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgte. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeitet werden, erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir können eine angemessene Identitätsprüfung verlangen, um Missbrauch zu verhindern. Bei Meinungsverschiedenheiten steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS), sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzthemen geschult.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Verträge und zugehörige Unterlagen bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende).
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Bei der Löschung wenden wir bewährte Verfahren an, die eine Wiederherstellung der Daten technisch unmöglich machen. Backup-Systeme werden in den Löschprozess einbezogen.
Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht. Die zuständigen Aufsichtsbehörden werden binnen 72 Stunden benachrichtigt.
6. Datenübermittlung und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Datenempfängern.
Interne Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wie IT-Serviceanbieter oder Buchungsplattformen werden sorgfältig ausgewählt und durch Verträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln. Aktuell nutzen wir ausschließlich Dienstleister mit Sitz in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten.
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und überprüfen regelmäßig die Einhaltung der vereinbarten Sicherheitsmaßnahmen. Eine Liste der wichtigsten Auftragsverarbeiter können Sie bei uns anfordern.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Zustimmung erfordern.
Technisch erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten, Sicherheitsfeatures und die Bereitstellung unserer Budgetierungstools. Diese können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.
Analyse- und Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.
Cookie-Kontrolle: In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zur Verfügung stehen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Verarbeitungsaktivitäten oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Dies kann über E-Mail, einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder andere geeignete Kommunikationswege erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Änderung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@delavornethiq.com
Telefon: +49 352 573 1546
Mockauer Str. 123
04357 Leipzig, Deutschland