delavornethiq Logo

Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer

Entdecken Sie, wie drei Menschen durch aktivitätsbasiertes Budgetieren ihre finanzielle Situation grundlegend verändert und neue Perspektiven entwickelt haben.

Porträt von Marcus Weber

Marcus Weber

Selbstständiger Berater

Programm 2024

Von chaotischen Finanzen zur strukturierten Planung

Marcus kämpfte jahrelang mit unvorhersehbaren Einnahmen als freiberuflicher IT-Berater. Seine größte Herausforderung war nicht das Geldverdienen, sondern das systematische Verwalten seiner Finanzen bei schwankenden Projektphasen.

Der entscheidende Wendepunkt

Als ich begriff, dass jede Geschäftstätigkeit einen eigenen Budgetbereich braucht, wurde alles klarer. Plötzlich konnte ich genau sehen, welche Projekte wirklich profitabel waren und wo ich meine Energie investieren sollte.

  • Entwicklung eines flexiblen Budgetsystems für variable Einkommen
  • 30% bessere Kostenkontrolle bei Geschäftsausgaben
  • Aufbau eines sechsmonatigen Notfallfonds
  • Klarheit über profitable versus zeitaufwändige Aktivitäten

Sandra Hoffmann

Teamleiterin im Einzelhandel

1

Ausgangssituation

Ständige Geldsorgen trotz regelmäßigem Einkommen. Unklare Ausgabenverteilung und fehlende Übersicht über monatliche Kosten.

2

Lernprozess

Systematische Kategorisierung aller Aktivitäten nach Priorität und Kostenverursachung. Entwicklung eines personalisierten Budgetplans.

3

Heute

Monatliche Ersparnisse von 400 Euro, klare Finanzübersicht und entspannterer Umgang mit Geld im Alltag.

Familienvater & Projektmanager

Thomas Richter: Familienfinanzen neu strukturiert

Februar 2024 - Programmstart

Überforderung mit Familienetat, drei Kindern und Hausfinanzierung. Ständige Diskussionen über Geldausgaben.

Mai 2024 - Erste Erfolge

Implementierung aktivitätsbasierter Budgets für Kinderbetreuung, Hobbys und Haushaltsführung. Familie zieht gemeinsam mit.

Oktober 2024 - Durchbruch

Erstmals seit Jahren entspannte Urlaubsplanung ohne finanzielle Sorgen. Kinder lernen bewussten Umgang mit Taschengeld.

Januar 2025 - Neue Ziele

Beginn der Ausbildungsrücklage für die Kinder und Planung einer Hausrenovierung mit realistischem Budget.